Kollagenpeptide und Schwangerschaft
Die Plazentaschranke dient dem Schutz des sich entwickelnden Fötus vor potenziell schädlichen Substanzen. Sie ermöglicht den Transport wichtiger Nährstoffe, Sauerstoff und bestimmter Medikamente, verhindert jedoch den Durchgang größerer Moleküle, Giftstoffe und einiger Medikamente.
Kollagen ist ein sehr großes Proteinmolekül, und große Proteine können die Plazentaschranke nicht ungehindert passieren. Um jedoch zu wirken, müssen kollagenbasierte Nahrungsergänzungsmittel sicherstellen, dass Kollagenpeptide in den Blutkreislauf aufgenommen werden. Obwohl es sich technisch gesehen immer noch um Proteine handelt, bestehen sie nur aus wenigen Aminosäuren. Um im Dünndarm effizient in den Blutkreislauf aufgenommen zu werden, benötigen sie ein Molekulargewicht von 2.000 Da oder weniger.
Die Fähigkeit eines Moleküls, die Plazenta zu passieren, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter seiner Größe, Ladung und Fettlöslichkeit. Generell haben kleinere Moleküle eine höhere Wahrscheinlichkeit, die Plazentaschranke zu passieren als größere. Ein Molekül mit einem Daltongewicht von 2.000 oder weniger fällt in den Bereich der kleinen Moleküle. Daher ist es möglich, dass Kollagenpeptide die Plazenta passieren können.
Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass weitere Forschung erforderlich ist, um das Ausmaß zu bestimmen, in dem Kollagenpeptide die Plazentaschranke überwinden können, sowie um mögliche Auswirkungen auf die Entwicklung des Fötus zu ermitteln.
Aus diesem Grund empfehlen wir bei INGENIOUS, dass Sie während der Schwangerschaft immer Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen, einschließlich kollagenbasierter Nahrungsergänzungsmittel.
Kollagenpeptide und Stillen
Wie bei der Schwangerschaft gibt es auch bei der Stillzeit nur begrenzte Forschungsergebnisse, die sich speziell mit der Sicherheit von Kollagenpeptidpräparaten befassen.
Da alle Kollagenpeptide tierischen Ursprungs sind, ist es wichtig, mögliche Allergien oder Empfindlichkeiten sowohl bei der stillenden Mutter als auch beim Säugling zu berücksichtigen.
Wenn Sie während der Stillzeit die Einnahme eines kollagenbasierten Nahrungsergänzungsmittels oder eines anderen Nahrungsergänzungsmittels in Erwägung ziehen, empfehlen wir von INGENIOUS Ihnen, sich stets an Ihren Arzt zu wenden, der Ihre individuellen Umstände beurteilen kann. Er kann Ihnen eine individuelle Beratung basierend auf Ihrem Gesundheitszustand, Ihren spezifischen Ernährungsbedürfnissen und den Bedürfnissen Ihres gestillten Babys bieten.
Abschluss
Es gibt nur wenige Studien zur Einnahme von Kollagenpräparaten während der Schwangerschaft oder Stillzeit. Aus diesem Grund empfehlen wir von INGENIOUS, bei der Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln während dieser Zeit vorsichtig zu sein.
Wir empfehlen, dass Sie während der Schwangerschaft oder Stillzeit Ihren Arzt konsultieren, bevor Sie mit der Einnahme neuer Nahrungsergänzungsmittel beginnen, einschließlich kollagenbasierter Nahrungsergänzungsmittel.